Am7 + C = Cj7
Wenn man sich in die Musiktheorie ein wenig einarbeitet, braucht man z.b. nicht ganz so viele Akkordgriffe zu lernen. Weil sich sich insgesammt vieles von dem einen oder anderen ableiten läßt. Die Musiktheorie ist zwar auch ein wichtiger Bestandteil der Musik aber dennoch kein muß.Wenn man aber Tonleitern und Akkorde schriftlich bearbeiten möchte, muss man erst einmal wissen wie Sie aufgebaut sind und welche Funktionen Sie haben.
Wir warten meist bis die Schüler selbst in das Thema Harmonielehre einlenken, weil dann auch die Motivation da ist um sich mit diesem Thema auseinander zu setzen. Denn die Musik kommt schließlich von der Muse und nicht aus der Theorie.